britischer Schauspieler; Theater u. a.: "The Real Thing"; Filme u. a.: "Die Frau des französischen Leutnants", "Die Affäre der Sunny von B.", "Das Geisterhaus", "Nachtzug nach Lissabon", "Zeit für Legenden"; Fernsehen u. a.: "Elisabeth I.", "Die Borgias - Sex. Macht. Mord. Amen"
* 19. September 1948 Cowes
Herkunft
Jeremy John Irons wurde am 19. Sept. 1948 in Cowes, einem kleinen Küstenort auf der Isle of Wight, als Sohn eines Buchhalters und einer Haushälterin geboren. Er ist der Jüngste von drei Kindern, sein Bruder lebt in Australien, seine Schwester arbeitet als Antiquitätenhändlerin. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er 13 Jahre alt war.
Ausbildung
I. besuchte die Sherborne School, eine öffentliche Internatsschule in Dorset, in der ihm eine strenge und, wie I. rückblickend meinte (FAZ Mag., 6.2.1987), "kunstfeindliche" Erziehung zuteil wurde. Zum Ausgleich spielte er Schlagzeug in der Schulband und beteiligte sich an Theateraufführungen. Nach Abschluss der Schule wollte I. Veterinärmedizin studieren, scheiterte jedoch an der Aufnahmeprüfung in Physik und Chemie. Er jobbte daraufhin als Bühnenarbeiter am Marlowe Theatre in Canterbury und ergriff schließlich die ihm gebotene ...